Viele Kinder, insbesondere mit Migrations-/Fluchterfahrung, können die nötige Unterstützung bei den Schulaufgaben zuhause nicht erhalten.
Die Caritas Göppingen unterstützt daher mit dem Projekt "Digitale Lernbegleitung" Kinder im Homeschooling und bringt sie mit Lernbegleiter*innen in 1:1 Settings zusammen. Die Lernbegleiter*innen helfen den Kindern in Form einer digitalen Begleitung über Plattformen wie Skype, Jitsi oder Zoom bei den Hausaufgaben oder der Wiederholung von Lerninhalten, beim Deutschlernen und motivieren die Kindern oder hören ihnen auch einfach mal nur zu. Die Erfahrung zeigt, dass sich schon nach kürzester Zeit die ersten Erfolge einstellen. Die Kinder/Jugendlichen sind motiviert und freuen sich über die Unterstützung.
In der Regel finden 1-2 digitale Treffen von ca. 1 Stunde pro Woche von Schüler*innen und Lernbegleiter*innen statt, die terminlich individuell abgestimmt werden können.
Unterstützt werden die Familien und Ehrenamtlichen durch die Fachstelle Ehrenamt und Soziales Engagement des Caritas-Zentrums Göppingen. Regelmäßig finden Austauschtreffen statt, in denen sich Ehrenamtliche über ihre Erfahrungen austauschen können.
Ansprechperson: Petra Krieg, Tel.: +4971616585821, Mail: krieg@caritas-fils-neckar-alb.de