Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
    • Orte des Zuhörens
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • AQUA
    • AQUA-Modular 2.4
    • Sozialer Reparaturdienst
    • Café Frauenzimmer
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Familientreff
    • Einzelfallbeihilfe für soziale Teilhabe
    • Familiensprechstunde in Esslingen
    • Chancenschenker
    • Kinderbeirat
    • Erziehungsberatung
    • Beratung für Jugendliche
    • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
    • Für Studierende
    • SchuBS - Schule und Beratung
    • Kurberatung
    • Online-Beratung
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Schwangerschaft und nach der Geburt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Online-Beratung
    • Geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migration und Flucht
    • Migrationsberatung
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Seenotrettung
    • WerteDIALOG
    • Wegbegleitung
    • Café Frauenzimmer
    • Sprachtreff in Esslingen
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
    • Fairkauf Reutlingen
    • DaCapo Reutlingen
    • Kleiderkammer Göppingen
    • Kleiderkammer Esslingen
    • Wohnrauminitiative TürÖffner
    • Gemeindenahe Netzwerke
    • Menschen im Alter
    • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte - Angebot für Menschen im Alter
    • Betrieblicher Sozialdienst
    • Online-Beratung
    • Begleitung am Lebensende
    • Energiefonds
    • Digitale Teilhabe
    • Connect4All - Gemeinsam digital teilhaben in Reutlingen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Unsere Standorte
    Close
  • Spenden/Engagement
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Finanzielles Engagement
    Close
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
    • Kinder und Jugendliche
    • Familie
    • Senioren
    • Armut und Ausgrenzung
    Close
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
    • Orte des Zuhörens
    • Integration in den Arbeitsmarkt
      • AQUA
      • AQUA-Modular 2.4
      • Sozialer Reparaturdienst
      • Café Frauenzimmer
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Familientreff
        • Familientreff Geislingen Liebknechtstraße
        • Familientreff Geislingen Schillerstraße
        • Familientreff Salach
        • Familientreff Süßen
      • Einzelfallbeihilfe für soziale Teilhabe
      • Familiensprechstunde in Esslingen
      • Chancenschenker
      • Kinderbeirat
      • Erziehungsberatung
      • Beratung für Jugendliche
      • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
      • Für Studierende
      • SchuBS - Schule und Beratung
      • Kurberatung
      • Online-Beratung
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Schwangerschaft und nach der Geburt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Online-Beratung
      • Geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migration und Flucht
      • Migrationsberatung
      • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Rückkehrberatung
      • Seenotrettung
      • WerteDIALOG
      • Wegbegleitung
      • Café Frauenzimmer
      • Sprachtreff in Esslingen
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
      • Fairkauf Reutlingen
      • DaCapo Reutlingen
      • Kleiderkammer Göppingen
      • Kleiderkammer Esslingen
    • Wohnrauminitiative TürÖffner
    • Gemeindenahe Netzwerke
    • Menschen im Alter
      • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
      • LebensHorizonte - Angebot für Menschen im Alter
    • Betrieblicher Sozialdienst
    • Online-Beratung
    • Begleitung am Lebensende
    • Energiefonds
    • Digitale Teilhabe
      • Connect4All - Gemeinsam digital teilhaben in Reutlingen
  • Caritas vor Ort
    • Unsere Standorte
  • Spenden/Engagement
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Landkreis Esslingen
      • Landkreis Göppingen
      • Landkreis Reutlingen
    • Finanzielles Engagement
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Senioren
      • Armut und Ausgrenzung
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
  • Migration und Flucht
  • Seenotrettung
Caritas_Header_Logo4
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
    • Orte des Zuhörens
    • Integration in den Arbeitsmarkt
      • AQUA
      • AQUA-Modular 2.4
      • Sozialer Reparaturdienst
      • Café Frauenzimmer
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Familientreff
        • Familientreff Geislingen Liebknechtstraße
        • Familientreff Geislingen Schillerstraße
        • Familientreff Salach
        • Familientreff Süßen
      • Einzelfallbeihilfe für soziale Teilhabe
      • Familiensprechstunde in Esslingen
      • Chancenschenker
      • Kinderbeirat
      • Erziehungsberatung
      • Beratung für Jugendliche
      • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
      • Für Studierende
      • SchuBS - Schule und Beratung
      • Kurberatung
      • Online-Beratung
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Schwangerschaft und nach der Geburt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Online-Beratung
      • Geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migration und Flucht
      • Migrationsberatung
      • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Rückkehrberatung
      • Seenotrettung
      • WerteDIALOG
      • Wegbegleitung
      • Café Frauenzimmer
      • Sprachtreff in Esslingen
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
      • Fairkauf Reutlingen
      • DaCapo Reutlingen
      • Kleiderkammer Göppingen
      • Kleiderkammer Esslingen
    • Wohnrauminitiative TürÖffner
    • Gemeindenahe Netzwerke
    • Menschen im Alter
      • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
      • LebensHorizonte - Angebot für Menschen im Alter
    • Betrieblicher Sozialdienst
    • Online-Beratung
    • Begleitung am Lebensende
    • Energiefonds
    • Digitale Teilhabe
      • Connect4All - Gemeinsam digital teilhaben in Reutlingen
  • Caritas vor Ort
    • Unsere Standorte
  • Spenden/Engagement
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Landkreis Esslingen
      • Landkreis Göppingen
      • Landkreis Reutlingen
    • Finanzielles Engagement
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Senioren
      • Armut und Ausgrenzung
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
Angebote Migration und Flucht

Aktion Seenotrettung

Unterlassene Hilfeleistung bei einer Notlage für Leib und Leben ist nach deutschem Recht ein Straftatbestand. Für die Seenotrettung von geflüchteten Menschen scheint dies jedoch nicht zu gelten. Machen Sie jetzt mit uns auf diese Umstände aufmerksam! Schicken Sie die unterschriebenen Postkarten direkt an den Bundestag!

Boot auf dem Meer

Unterlassene Hilfeleistung bei einer Notlage für Leib und Leben ist nach deutschem Recht ein Straftatbestand. Für die Seenotrettung von geflüchteten Menschen scheint dies jedoch nicht zu gelten. Hier überlässt man die Seenotrettung von Schiffbrüchigen Staaten, in denen Menschenrechte und Völkerrecht brutalst missachtet werden (z.B. Libyen). Gleichzeitig werden Nicht-Regierungsorganisationen, die sich um die Notlage von Menschen auf offener See kümmern, bei ihrem Rettungseinsatz von den eigentlich zuständigen Küstenwachen behindert und der Strafverfolgung ausgesetzt. Hintergrundinformationen dazu finden Sie hier.
Die Caritas-Region Fils-Neckar-Alb und der Kreisdiakonieverband Esslingen in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenbezirk Esslingen und der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen  wie mittlerweile leider jeder 6. Mensch beim Versuch über das Mittelmeer zu fliehen ertrinkt.
Mit dieser Aktion möchten wir Sie bitten, die Postkarten unterschrieben an den Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages zu senden, um auf die schrecklichen Zustände hinzuweisen und eine schnelle Änderung zu forcieren.

 

Aktuelles Aktuelles

Hunderte reihen sich in der Caritas-Region FNA in Rettungskette ein

Deutlich mehr Menschen als vorher angemeldet schlossen sich am Samstag den 18.09. der europaweiten Rettungskette an und setzten ein Zeichen für Menschenrechte und Solidarität mit Menschen auf der Flucht.

Am Samstag, den 18. September 2021 um 12.00 Uhr wurde die Rettungskette für Menschenrechte #HandinHand von Norddeutschland bis zum Mittelmeer geschlossen. Ziel war es, verbunden mit vielen Städten entlang der Strecke gemeinsam für humanitäre Grundwerte in Europa einzustehen.

Überall auf der Route hatten sich unterschiedliche Gruppen bereit erklärt, Teilabschnitte der Rettungskette zu organisieren. In der Caritas Region Fils-Neckar-Alb waren die Städte Göppingen, Geislingen, Esslingen und Plochingen mit dabei. Die Teilnehmer*innen der Aktion kamen alleine oder in Gruppen aus unterschiedlichsten Organisationen wie Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, Parteien oder zivilgesellschaftlichen Initiativen wie der Seebrücke.

Auch im Landkreis Göppingen bildete die Caritas eine Teilgruppe der insgesamt 500 Menschen, die dort ein Zeichen für Menschenrechte setzten. In der Stadt Göppingen nahmen ca. 150, in Geislingen rund 350 Personen teil. Aus der Aktion entstand ein Bündnis zwischen Geislingen und Göppingen, das sich gemeinsam weiterhin mit dem Thema beschäftigen möchte.

In Plochingen und Esslingen reichten sich mehr als 1200 Menschen die Hand. Organisiert wurde die Aktion dort unter der Federführung der Caritas Fils-Neckar-Alb und dem Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen.

Das  im April 2021 auf Initiative von Caritas Fils-Neckar-Alb und dem Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen gegründete zivilgesellschaftliche  Bündnis für Asyl, Menschenwürde und Verantwortung aus Nürtingen war  mit 40 Personen in Plochingen vertreten.

Die Redner*innen der Kundgebungen, von denen die Aktion vielerorts begleitet wurden,  fanden eindringliche Worte für ein humanes Europa. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger, Schirmherr der Esslinger Menschenkette und Redner bei der anschließenden Kundgebung, brachte die zentrale Botschaft mit einem Satz auf den Punkt: "Jeder Mensch der im Mittelmeer ertrinkt ist ein Verlust unserer Würde." 

Rettungskette Esslingen
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 59 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 58 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 57 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 56 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 55 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 54 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 53 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 52 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungsktte 54 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 51 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 50 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 49 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'REttungskette 48 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 47 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 46 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'REttungskette 45 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 44 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 43 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 42 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 41 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 40 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 39 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 38 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 37 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 36 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 35 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'REttungsktte 34 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 33 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 32 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 31 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 30 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 29 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 28 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 27 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 25 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 26 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 24 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 24 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 23 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 18 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 21 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 22 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 22 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 20 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 19 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 17 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 16 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 15 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 14 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 12 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 11 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 10 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 9 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 8 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 7 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 6 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 5 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 4 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette3 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 2 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rettungskette 1 '
  • Gauch, P.
Frau P. Gauch
Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
+49 711 39695431
+49 711 39695454
+49 711 39695431
+49 711 39695454
+49 711 39695454
gauch.p@caritas-fils-neckar-alb.de
Caritas-Zentrum Esslingen
Mettinger Straße 123
73728 Esslingen

Postkarte Seenotrettung

PDF | 5,4 MB

Seenotrettung

Die Postkarten können im JPG-Format heruntergeladen werden. Gerne gestalten wir Ihnen die finale Druckvorlage mit eigenem Logo Ihres Arbeitskreises oder Ihrer Organisation zum Selbstausdruck. Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail an gauch.p@caritas-fils-neckar-alb.de

Weitere Materialien

Plakate

Wir haben einen Satz an DINA2-Plakate drucken lassen und mit einem freien Feld für ein eigenes Logo/Verantwortlichen versehen. Eine begrenzte Anzahl an Plakaten können gegen eine Versandkostenpauschale versendet oder im Caritas-Zentrum Esslingen direkt abgeholt werden.  Oder zum Download hier.

Faltblatt Boote

Speziell zu Info-Aktionen können bspw. Papierschiffchen (Faltblatt)  in verschiedenen Farben gezeigt werden (Chance 14:1, z.B. 14 orangene und ein schwarzes Schiffchen). Anleitung hier.

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Fachstelle Asyl - Kollegen aus Ludwigsburg Argumentationshilfen, Fakten und Stellungnahmen

Weitere Informationen rund um das Thema Seenotrettung

Facebook caritas-fils-neckar-alb.de Instagram caritas-fils-neckar-alb.de Xing caritas-fils-neckar-alb.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-fils-neckar-alb.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-fils-neckar-alb.de/impressum
Copyright © caritas 2025