Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
    • Orte des Zuhörens
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • AQUA
    • AQUA-Modular 2.4
    • Sozialer Reparaturdienst
    • Café Frauenzimmer
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Familientreff
    • Einzelfallbeihilfe für soziale Teilhabe
    • Familiensprechstunde in Esslingen
    • Chancenschenker
    • Kinderbeirat
    • Erziehungsberatung
    • Beratung für Jugendliche
    • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
    • Für Studierende
    • SchuBS - Schule und Beratung
    • Kurberatung
    • Online-Beratung
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Schwangerschaft und nach der Geburt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Online-Beratung
    • Geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migration und Flucht
    • Migrationsberatung
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Seenotrettung
    • WerteDIALOG
    • Wegbegleitung
    • Café Frauenzimmer
    • Sprachtreff in Esslingen
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
    • Fairkauf Reutlingen
    • DaCapo Reutlingen
    • Kleiderkammer Göppingen
    • Kleiderkammer Esslingen
    • Wohnrauminitiative TürÖffner
    • Gemeindenahe Netzwerke
    • Menschen im Alter
    • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte - Angebot für Menschen im Alter
    • Betrieblicher Sozialdienst
    • Online-Beratung
    • Begleitung am Lebensende
    • Energiefonds
    • Digitale Teilhabe
    • Connect4All - Gemeinsam digital teilhaben in Reutlingen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Unsere Standorte
    Close
  • Spenden/Engagement
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Finanzielles Engagement
    Close
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
    • Kinder und Jugendliche
    • Familie
    • Senioren
    • Armut und Ausgrenzung
    Close
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
    • Orte des Zuhörens
    • Integration in den Arbeitsmarkt
      • AQUA
      • AQUA-Modular 2.4
      • Sozialer Reparaturdienst
      • Café Frauenzimmer
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Familientreff
        • Familientreff Geislingen Liebknechtstraße
        • Familientreff Geislingen Schillerstraße
        • Familientreff Salach
        • Familientreff Süßen
      • Einzelfallbeihilfe für soziale Teilhabe
      • Familiensprechstunde in Esslingen
      • Chancenschenker
      • Kinderbeirat
      • Erziehungsberatung
      • Beratung für Jugendliche
      • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
      • Für Studierende
      • SchuBS - Schule und Beratung
      • Kurberatung
      • Online-Beratung
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Schwangerschaft und nach der Geburt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Online-Beratung
      • Geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migration und Flucht
      • Migrationsberatung
      • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Rückkehrberatung
      • Seenotrettung
      • WerteDIALOG
      • Wegbegleitung
      • Café Frauenzimmer
      • Sprachtreff in Esslingen
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
      • Fairkauf Reutlingen
      • DaCapo Reutlingen
      • Kleiderkammer Göppingen
      • Kleiderkammer Esslingen
    • Wohnrauminitiative TürÖffner
    • Gemeindenahe Netzwerke
    • Menschen im Alter
      • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
      • LebensHorizonte - Angebot für Menschen im Alter
    • Betrieblicher Sozialdienst
    • Online-Beratung
    • Begleitung am Lebensende
    • Energiefonds
    • Digitale Teilhabe
      • Connect4All - Gemeinsam digital teilhaben in Reutlingen
  • Caritas vor Ort
    • Unsere Standorte
  • Spenden/Engagement
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Landkreis Esslingen
      • Landkreis Göppingen
      • Landkreis Reutlingen
    • Finanzielles Engagement
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Senioren
      • Armut und Ausgrenzung
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
  • Migration und Flucht
  • WerteDIALOG
Caritas_Header_Logo4
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
    • Orte des Zuhörens
    • Integration in den Arbeitsmarkt
      • AQUA
      • AQUA-Modular 2.4
      • Sozialer Reparaturdienst
      • Café Frauenzimmer
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Familientreff
        • Familientreff Geislingen Liebknechtstraße
        • Familientreff Geislingen Schillerstraße
        • Familientreff Salach
        • Familientreff Süßen
      • Einzelfallbeihilfe für soziale Teilhabe
      • Familiensprechstunde in Esslingen
      • Chancenschenker
      • Kinderbeirat
      • Erziehungsberatung
      • Beratung für Jugendliche
      • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
      • Für Studierende
      • SchuBS - Schule und Beratung
      • Kurberatung
      • Online-Beratung
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Schwangerschaft und nach der Geburt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Online-Beratung
      • Geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migration und Flucht
      • Migrationsberatung
      • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Rückkehrberatung
      • Seenotrettung
      • WerteDIALOG
      • Wegbegleitung
      • Café Frauenzimmer
      • Sprachtreff in Esslingen
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
      • Fairkauf Reutlingen
      • DaCapo Reutlingen
      • Kleiderkammer Göppingen
      • Kleiderkammer Esslingen
    • Wohnrauminitiative TürÖffner
    • Gemeindenahe Netzwerke
    • Menschen im Alter
      • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
      • LebensHorizonte - Angebot für Menschen im Alter
    • Betrieblicher Sozialdienst
    • Online-Beratung
    • Begleitung am Lebensende
    • Energiefonds
    • Digitale Teilhabe
      • Connect4All - Gemeinsam digital teilhaben in Reutlingen
  • Caritas vor Ort
    • Unsere Standorte
  • Spenden/Engagement
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Landkreis Esslingen
      • Landkreis Göppingen
      • Landkreis Reutlingen
    • Finanzielles Engagement
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Senioren
      • Armut und Ausgrenzung
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
Angebote Migration und Flucht

WerteDIALOG für ein gutes Zusammenleben

In den letzten Jahren ist Migration und Integration in Deutschland zu einem zentralen politischen und gesellschaftlichen Thema geworden.

Die zunehmende Vielfalt in unserer Gesellschaft wirft die Frage auf, wie ein gutes Zusammenleben zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenen Traditionen, Wertesystemen und Religionen gelingen kann.

Die Antworten auf diese Frage können nur im direkten Kontakt und gemeinsamen Austausch gefunden werden.

Daher möchten wir einen WerteDIALOG anregen und Menschen dafür gewinnen:

  • Sich ihre eigenen Grundhaltungen und Wertesysteme bewusst zu machen
  • Werte und Lebensweisen anderer Kulturen und Religionen kennenzulernen
  • Gemeinsame Schnittmengen zu entdecken
  • Verständnis für einander zu entwickeln
  • Vorurteile und Berührungsängste abzubauen

Bei uns finden Sie dazu:

  • Impulse, Materialien und Anstöße
  • Work-Shop- Angebote und Veranstaltungen zum Thema WerteDIALOG z.B: Methodentraining für Erzählcafés, Film& Diskussion, Anti- Bias, Zeitzeugenprojekte und Weiteres
  • Beratung bei der Planung und Umsetzung von passgenauen und kreativen Projektideen in ihrem Umfeld

Zielgruppe:

Alle, denen das Thema WERTE und BEGEGNUNG für eine gemeinsame Zukunft wichtig ist und die sich mit uns auf den Weg machen wollen:

  • Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten
  • Menschen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung
  • Mitglieder in Vereinen, Organisationen, Initiativen/Arbeitskreisen für Flucht und Asyl
  • Pädagog*innen in Schulen und Kindertageseinrichtungen

Wir freuen uns auf Sie. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

WERTEdialog

WerteDIALOG Online-Vortrag

Fit für Vielfalt

Dr. Mark Terkessidis plädiert in seinem Vortrag vor rund 60 Zuhörer*innen für einen radikalen Wechsel der Perspektive: Die Vielheit der Gesellschaft sei der Normalzustand, daher müssten wir unsere Haltung ändern. Er fordert die Ausrichtung am einzelnen statt an seiner Herkunft, die Konzentration auf dessen Fähigkeiten und Ressourcen statt auf seine Defizite.

  • Kontakt Esslingen
Frau B. Clauß
Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit & Projekt WerteDIALOG
+49 711 396954 35
+49 163 9688434
+49 711 396954 54
+49 711 396954 35 +49 163 9688434
+49 711 396954 54
+49 711 396954 54
clauss.b@caritas-fils-neckar-alb.de
Caritas-Zentrum Esslingen
Mettinger Straße 123
73728 Esslingen
Logo Bundesministerium

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 453 KB

Flyer Buchvorstellung und Lesung am 23.06.22

PDF | 1,2 MB

Plakat_WERTeVOLL Workshop am 28.06.22

PDF | 823,1 KB

Flyer WerteDIALOG am 24.05.22

PDF | 514,5 KB

Flyer Qualifizierung Wertemittler*innen am 18.03.22 und 09.04.22

PDF | 857,5 KB

Flyer Online-Seminar WerteDIALOG 22.02.22

PDF | 848,6 KB

2021-12-06 WerteDIALOG Meinungs

PDF | 1,6 MB

Flyer Online-Seminar WerteDIALOG 18.11.21

PDF | 676,4 KB

Rückblick Erzählcafé vom 02.10.21

PDF | 1,3 MB

Flyer Erzählcafé WerteDIALOG 02.10.2021

PDF | 847,8 KB

Flyer Online-Seminar WerteDIALOG am 25.10.2021

PDF | 504 KB

Flyer Qualifizierung Wertemittler*innen am 17.09.21 und 09.10.21

PDF | 1,6 MB

Flyer Online-Seminar WerteDIALOG am 01.07.21

PDF | 831 KB

Flyer Online-Seminar WerteDIALOG 19.05.2021

PDF | 969,7 KB

Flyer Online-Seminar WerteDIALOG 26.04.2021

PDF | 1,1 MB

Flyer Online-Seminar WerteDIALOG 24.03.2021

PDF | 386,2 KB

Flyer Online-Seminar WerteDIALOG 26.01.2021

PDF | 381,9 KB

Flyer Online-Seminar WerteDIALOG 17.09.2020

Facebook Instagram Xing
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-fils-neckar-alb.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-fils-neckar-alb.de/impressum
Copyright © caritas 2025