Ihr alle seid ein Licht für die Demokratie
Rund 3000 Teilnehmer*innen setzten Mitte Februar in Esslingen auf dem Rathausplatz gemeinsam ein wichtiges Zeichen für Demokratie.
Nach einem musikalischen Auftakt vor dem Esslinger Rathaus bewegte sich der Demonstrationszug mit vielen Lichtern, Kerzen und Lichterketten durch die Esslinger Innenstadt.
Bei der Abschlusskundgebung im Maille-Park machte das Bündnis auf verschiedene wichtige Orte der Demokratie in Esslingen aufmerksam. So wurde dazu aufgerufen mit seinen Lichtern das Amtsgericht, das Kulturzentrum in der Dieselstraße und das kommunale Kino anzuleuchten, um sich daran zu erinnern, wie wichtig freie Orte der Demokratie sind, die das eigene Leben schützen und zu überparteilicher und kultureller Bildung beitragen.
Als letztes sollte auch jeder sich selbst anleuchten. "Wir sind auch selbst ein Zeichen der Demokratie."
Das Esslinger Bündnis für Demokratie und Menschenrechte, bei dem auch die Caritas Esslingen aktiv ist, war beeindruckt vom Verlauf der Kundgebung und der Teilnahme so vieler Menschen. Ein starkes und ermutigendes Zeichen.