FSJ bei der Caritas
Frischer Wind im Caritas-Zentrum
Caritas öffnet Türen - nicht nur für die Menschen, die unterstützt werden, sondern auch für die, die sich für ein FSJ oder ein duales Studium entscheiden. Seit Herbst 2024 sind zwei junge Menschen im Caritas-Zentrum Esslingen.
Wie hast du die Caritas entdeckt?
Lukas: Mein Religionslehrer hat die Caritas kurz vorgestellt.
Lejla: Über eine Stellenausschreibung. Die Werte und Themen von Caritas fand ich direkt ansprechend. Durch mein Studium wurde das dann ein duales Modell.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Lukas: Ein Arbeitstag kann sehr unterschiedlich sein, manchmal hilft man Leuten direkt im Zentrum, erledigt Aufgaben am PC oder organisiert etwas im Team.
Lejla: Sehr unterschiedlich, viel Organisation, Flyer gestalten, Emails beantworten und recherchieren
Welche 3 Begriffe umschreiben für dich die Zeit im Praktikum?
Lukas: Vielfalt, Aufklärung, Wohltätigkeit
Lejla: Abwechslungsreich, organisiert und sinnhaft
Welche Stärken kannst du gut einbringen?
Lukas: Kreativität, Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, PC-Vorkenntnisse
Lejla: Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
Was war dein persönliches Highlight
Lukas: Für mich sind es die größeren Veranstaltungen, wie der Regionaltag oder die Verabschiedung der Regionalleitung. Es ist interessant mit involviert zu sein.
Lejla: Die Weihnachtsaktion, die ich mit Lukas organisiert habe und ein Kinderrechte-Workshop an einer Grundschule.
Was hat dich überrascht?
Lukas: Wie Arbeitsabläufe in einem Wohlfahrtsverband "hinter den Kulissen" funktionieren, da man das als Außenstehender wenig mitbekommt
Lejla: Wie vielfältig und kreativ soziale Arbeit sein kann und wie individuell jeder Fall ist.
Was nimmst du für deine Zukunft mit?
Lukas: Ich fühle mich in meiner Arbeitsstruktur und Teamfähigkeit sicherer und gestärkter. Durch die verschiedenen Aufgaben lerne ich meine Vorlieben besser kennen. Besonders gut werde ich mich an die unglaublich angenehmen Kolleg*innen erinnern!
Lejla: Geduld, professionelle Nähe mit Distanz zu verbinden und Verantwortung zu übernehmen
Lukas |
Leila |
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr - kurz "FSJ" - hilfst du in einer sozialen Einrichtung. Von Altenhilfe, Kindergarten über Krankenhaus, Kultur und Technik - im FSJ ist für jeden etwas dabei. Die möglichen Einsatzbereiche sind vielfältig. Das FSJ ist ein praktisches Bildungs- und Orientierungsangebot, das seit über 50 Jahren besteht. Weitere Infos hier: https://ich-will-fsj.de