Im letzten Jahr gaben Caritas und Diakonie ihrer traditionellen Geschenke-Aktion eine neue Zielsetzung. Anstelle von Sachgeschenken sollten Familien in Form von Ausflügen gemeinsame Familienzeit erleben können. 215 Eintrittskarten wurden ausgegeben und dadurch 530 Kindern und ihren Eltern ein Erlebnis ermöglicht.
Gemeinsame Erlebnisse sind eine große Bereicherung für ein gelingendes Familienleben.
Doch neben Ausflügen und Eintritten sind schon die Fahrten mit dem Zug zu möglichen attraktiven Zielen für viele Familien, die am Existenzminimum leben, kaum finanzierbar. Dieses Jahr kam die Corona-Pandemie hinzu, wodurch die Teilhabe in hohem Maße eingeschränkt wurde, was zu einer enormen Belastung in den Familien geführt hat.
Mit Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie spendenbereiter Bürgerinnen und Bürger wollen Caritas und Diakonie dem entgegenwirken und der ganzen Familien eine Auszeit vom sorgenbehafteten Alltag ermöglichen.
Familien mit geringem Einkommen, die den Wohngeldbescheid, Kinderzuschlagsbescheid oder Jobcenter-Bescheid mitbringen, können im Oktober bei der Caritas oder beim Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen einen Ausflugswunsch aussuchen. Zur Auswahl stehen verschiedene Möglichkeiten wie Minigolf, Märchengarten, Tierpark Nymphaea, das Naturkundemuseum am Löwentor oder der Sportschwimmbereich im Merkelschen.
Die Kosten dieser individuell berechneten Eintrittskarten können nun von Patinnen und Paten aus der Umgebung übernommen werden. Wer einer Familie gerne einen solchen Ausflug schenken möchte, kann die entsprechende Eintrittskarte in der Stadtkirche erwerben.
Diese Eintrittskarten können die Familien dann am 15.12.2020 abholen und im Laufe des nächsten Jahres einlösen. Die Fahrkosten fürs VVS-Ticket werden den Familien nachträglich
erstattet.
Familien können einen Ausflug aussuchen:
12.10. - 23.10.2020 (außer am 14.10+ 21.10), jeweils Mo bis Fr 10 - 12 Uhr
Caritas-Zentrum, Mettinger Straße 123 oder
12.10,13.10,16.10,19.10 - 21.10 und 23.10.2020, jeweils von 10 - 12 Uhr
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen, Berliner Str. 27
Ausgabe der Eintrittskarten an die Patinnen und Paten,
Stadtkirche Esslingen, Marktplatz 18
Mo 16.11. - Fr 20.11.2020 jeweils 11 - 13 Uhr und 16 - 18 Uhr
Sa 21.11.von 10-15 Uhr
Wenn Sie keine Eintrittskarten kaufen möchten, können Sie dennoch für Kinder, deren Eltern mit wenig Geld auskommen müssen, auf folgendes Konto spenden:
Caritas-Zentrum Esslingen
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 02 6012 0500 0001 7907 00
BIC: BFSWDE33STG
Kennwort: Zuwendung für Kinder
Für Fragen steht Ihnen Frau Ljubek-Ples, Caritas-Zentrum Esslingen 0711/396954-0 gerne zur Verfügung!
Pressemitteilung
Teilhabe trotz Corona-Pandemie
Erschienen am:
05.10.2020
Herausgeber:
Caritas-Zentrum Esslingen
Leitung Frau P. Gauch
Mettinger Straße 123
73728 Esslingen
Leitung Frau P. Gauch
Mettinger Straße 123
73728 Esslingen
Beschreibung