Der diesjährige Besinnungstag der Caritas-Fils-Neckar-Alb stand unter dem Motto „Kraft schöpfen – bei Kräften bleiben“. Dass dies ein hochaktuelles Thema ist, zeigten nicht nur die vielen Anmeldungen.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden zu Beginn des Besinnungstages zeichneten ein klares Bild ab. Das Ehrenamt in der Geflüchtetenarbeit kann sehr kräftezehrend sein. Manche sprachen davon kurz vor der Belastungsgrenze zu stehen, andere wollten nicht schon wieder ihre Grenzen des Machbaren und Möglichen überschreiten. Umso erfreulicher, dass sich die Ehrenamtlichen an diesem Tag Zeit für sich selbst nehmen konnten. Unter der Leitung von Nathalie Schönfeld, Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit, und gemeinsam mit der Pastoralreferentin Birgit Bronner wurde ein Tag gestaltet, an dem die Ehrenamtlichen im Mittelpunkt standen. Die Teilnehmenden tauschten sich am Morgen noch rege über ihr Ehrenamt aus und konnten über den Tag hinweg immer mehr zu sich selbst finden. Am Ende des Tages waren die positiven Rückmeldungen unmissverständlich. „Kompetente, einfühlsame, wertschätzende Referentin. Sehr gutes, abwechslungsreiches Programm“ oder „Für mich ein toller Tag, hat alles gepasst, gehe gestärkt nach Hause, vielen Dank“ sowie „Ein rundum guter Tag, danke für alle liebevolle Vorbereitung dieses besonderen Tages.“ Sprachen eine eindeutige Sprache. Ein eindeutiges Votum dafür, dass es solche Besinnungstage auch künftig braucht.