Das Projekt Türöffner unterstützt Menschen, die auf dem normalen Wohnungsmarkt wenig Chancen haben. Dazu zählen z.B. häufig Menschen mit Fluchthintergrund, Alleinerziehende oder Familien mit vielen Kindern, denn diese Personengruppen haben ein erhöhtes Armutsrisiko. Menschen mit geringem Einkommen können bei den explodierenden Mieten kaum bezahlbaren Wohnraum finden. Jetzt wird dank der Caritas-Stiftung Lebenswerk Zukunft und dem Projekt TürÖffner ein geerbtes Haus zum neuen Zuhause für zwei Familien.
Im Jahr 2018 hatte ein Stifter nach seinem Tod der CaritasStiftung sein Zweifamilienhaus in Eislingen/Fils vermacht. Das schmucke Gebäude aus dem Jahr 1957 wird nun seit August 2021 umfassend saniert, da es nicht mehr den aktuellen Standards entspricht. Die sanitären Anlagen, die Elektrik, die Heizung und die Wärmedämmung im Keller und im Dachgeschoss wurden für 260.000 Euro auf den neusten Stand gebracht. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und das Haus kann zeitnah bezogen werden.
Zwei junge Frauen mit ihren vier Kindern werden am 1. Juni beziehungsweise am 1. Juli in die beiden Wohneinheiten einziehen. Beide haben lange erfolglos nach einer passenden Wohnung gesucht. Sie freuen sich nun in ihrem neuen Zuhause endlich zur Ruhe zu kommen. Und die Kinder freuen sich besonders auf den Garten, in dem sie in Zukunft spielen können.