Der Ablauf in der Tafel wird sich verändert haben, unser Ziel ist es aber trotz aller Schutzmaßnahmen einen möglichst reibungslosen und „normal gewohnten“ Ablauf in den Verkauf zu bringen. Doch ganz ohne Vorsicht geht es nicht: Abstand halten, ist das Gebot der Stunde. So werden wir auch in unseren Verkaufsräumen darauf achten, nur wenige Personen einzulassen und diese auch dazu anhalten, Abstand zu halten. Gleiches gilt vor der Tür in den Warteschlangen. Auch hier bitten wir die Menschen, Abstand zu halten. Nur so können wir gewährleisten, dass unser Tafelbetrieb weiter aufrecht erhalten werden kann.
Geänderte Rahmenbedingungen bedeuten große Umstrukturierungen für die Tafel, die aktuell nur durch Ehrenamt und Spenden aufrechterhalten werden können. Die Tafel wird nicht wie gewohnt alle Lebensmittel zur Auswahl anbieten können, die wir bisher hatten. Die Hamsterkäufe der vergangenen Tage in den Supermärkten schlagen sich auch in unserem Warensortiment nieder. Somit fehlt es uns vor allem an jenen Lebensmitteln und Hygieneartikeln, die gerade sehr gefragt sind. Um dem entgegenzusteuern haben die Lyons und die Werbegemeinschaft des Esslinger Neckarcenters eine Aktion geplant. Sie packen Tüten mit Mehl, Nudeln und Konserven und stellen Sie der Tafel zur Verfügung. Ein großer Dank für dieses Engagement!
Dankbar sind wir auch für den Einsatz unserer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Deren Wohl liegt uns am Herzen: sie sollen sich keinen unnötigen Gefahren aussetzen während Ihrer Arbeit. Wir werden in kleineren Schichten arbeiten, um auch im Sortierraum und bei der Abholung der Waren, Abstand halten zu können. Unsere Kleiderkammer bietet diese Möglichkeit, Abstand zu halten nicht. Wir haben uns daher entschlossen, die Kleiderkammer vorerst. geschlossen zu lassen.
Die Tafel Esslingen in der Neckarstraße 21 73728 Esslingen gibt es seit 1998 in Trägerschaft der Caritas Fils-Neckar-Alb. Sie war somit eine der ersten Tafeln im Großraum Stuttgart und bietet seither Lebensmittel einkommensschwache Menschen. In der Tafel Esslingen arbeiten neben zwei hauptamtlichen Mitarbeitern und etwa 20 ehrenamtlich Engagierten auch etwa 20 langzeitarbeitslose Menschen, denen wir hier eine neue Perspektive bieten. Auch für sie ist die Öffnung der Tafel nun eine erneute Chance auf einen „normalen“ Alltag.
Pressemitteilung
Die Tafel Esslingen öffnet ab Donnerstag wieder ihre Pforten
Erschienen am:
31.03.2020
Herausgeber:
Beschreibung