Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
    • Orte des Zuhörens
    • Integration in den Arbeitsmarkt
    • AQUA
    • AQUA-Modular 2.4
    • Sozialer Reparaturdienst
    • Café Frauenzimmer
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Familientreff
    • Einzelfallbeihilfe für soziale Teilhabe
    • Familiensprechstunde in Esslingen
    • Chancenschenker
    • Kinderbeirat
    • Erziehungsberatung
    • Beratung für Jugendliche
    • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
    • Für Studierende
    • SchuBS - Schule und Beratung
    • Kurberatung
    • Online-Beratung
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Schwangerschaft und nach der Geburt
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Online-Beratung
    • Geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migration und Flucht
    • Migrationsberatung
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Seenotrettung
    • WerteDIALOG
    • Wegbegleitung
    • Café Frauenzimmer
    • Sprachtreff in Esslingen
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
    • Fairkauf Reutlingen
    • DaCapo Reutlingen
    • Kleiderkammer Göppingen
    • Kleiderkammer Esslingen
    • Wohnrauminitiative TürÖffner
    • Gemeindenahe Netzwerke
    • Menschen im Alter
    • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
    • LebensHorizonte - Angebot für Menschen im Alter
    • Betrieblicher Sozialdienst
    • Online-Beratung
    • Begleitung am Lebensende
    • Energiefonds
    • Digitale Teilhabe
    • Connect4All - Gemeinsam digital teilhaben in Reutlingen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Unsere Standorte
    Close
  • Spenden/Engagement
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Finanzielles Engagement
    Close
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
    • Kinder und Jugendliche
    • Familie
    • Senioren
    • Armut und Ausgrenzung
    Close
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
    • Orte des Zuhörens
    • Integration in den Arbeitsmarkt
      • AQUA
      • AQUA-Modular 2.4
      • Sozialer Reparaturdienst
      • Café Frauenzimmer
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Familientreff
        • Familientreff Geislingen Liebknechtstraße
        • Familientreff Geislingen Schillerstraße
        • Familientreff Salach
        • Familientreff Süßen
      • Einzelfallbeihilfe für soziale Teilhabe
      • Familiensprechstunde in Esslingen
      • Chancenschenker
      • Kinderbeirat
      • Erziehungsberatung
      • Beratung für Jugendliche
      • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
      • Für Studierende
      • SchuBS - Schule und Beratung
      • Kurberatung
      • Online-Beratung
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Schwangerschaft und nach der Geburt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Online-Beratung
      • Geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migration und Flucht
      • Migrationsberatung
      • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Rückkehrberatung
      • Seenotrettung
      • WerteDIALOG
      • Wegbegleitung
      • Café Frauenzimmer
      • Sprachtreff in Esslingen
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
      • Fairkauf Reutlingen
      • DaCapo Reutlingen
      • Kleiderkammer Göppingen
      • Kleiderkammer Esslingen
    • Wohnrauminitiative TürÖffner
    • Gemeindenahe Netzwerke
    • Menschen im Alter
      • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
      • LebensHorizonte - Angebot für Menschen im Alter
    • Betrieblicher Sozialdienst
    • Online-Beratung
    • Begleitung am Lebensende
    • Energiefonds
    • Digitale Teilhabe
      • Connect4All - Gemeinsam digital teilhaben in Reutlingen
  • Caritas vor Ort
    • Unsere Standorte
  • Spenden/Engagement
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Landkreis Esslingen
      • Landkreis Göppingen
      • Landkreis Reutlingen
    • Finanzielles Engagement
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Senioren
      • Armut und Ausgrenzung
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe/Beratung
    • Orte des Zuhörens
    • Integration in den Arbeitsmarkt
      • AQUA
      • AQUA-Modular 2.4
      • Sozialer Reparaturdienst
      • Café Frauenzimmer
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Familientreff
        • Familientreff Geislingen Liebknechtstraße
        • Familientreff Geislingen Schillerstraße
        • Familientreff Salach
        • Familientreff Süßen
      • Einzelfallbeihilfe für soziale Teilhabe
      • Familiensprechstunde in Esslingen
      • Chancenschenker
      • Kinderbeirat
      • Erziehungsberatung
      • Beratung für Jugendliche
      • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
      • Für Studierende
      • SchuBS - Schule und Beratung
      • Kurberatung
      • Online-Beratung
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Schwangerschaft und nach der Geburt
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Online-Beratung
      • Geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migration und Flucht
      • Migrationsberatung
      • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Rückkehrberatung
      • Seenotrettung
      • WerteDIALOG
      • Wegbegleitung
      • Café Frauenzimmer
      • Sprachtreff in Esslingen
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
      • Fairkauf Reutlingen
      • DaCapo Reutlingen
      • Kleiderkammer Göppingen
      • Kleiderkammer Esslingen
    • Wohnrauminitiative TürÖffner
    • Gemeindenahe Netzwerke
    • Menschen im Alter
      • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
      • LebensHorizonte - Angebot für Menschen im Alter
    • Betrieblicher Sozialdienst
    • Online-Beratung
    • Begleitung am Lebensende
    • Energiefonds
    • Digitale Teilhabe
      • Connect4All - Gemeinsam digital teilhaben in Reutlingen
  • Caritas vor Ort
    • Unsere Standorte
  • Spenden/Engagement
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Landkreis Esslingen
      • Landkreis Göppingen
      • Landkreis Reutlingen
    • Finanzielles Engagement
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Senioren
      • Armut und Ausgrenzung
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
Pressemitteilung

Caritasläufer-Team auch in Zeiten von Corona engagiert gegen Kinderarmut

Laufend engagiert war das Team der Kinderstiftung Esslingen Nürtingen und der Caritas in der Esslinger Innenstadt unterwegs. Obwohl der große Eßlinger Zeitungs-Lauf in diesem Jahr ausfällt, wollten die Läufer im roten Shirt auf das Thema Kinderarmut aufmerksam machen, damit diese gerade in Zeiten von Corona nicht aus dem Blick gerät.

Erschienen am:

08.07.2020

Herausgeber:
Caritas-Zentrum Esslingen
Mettinger Straße 123
73728 Esslingen
0711 3969540
0711 3969540
esslingen@caritas-dicvrs.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Esslingen. Sonntag 5.Juli 2020. Normalerweise wären die Läuferinnen und Läufer des Caritas-Team an diesem Sonntag umgeben von Hunderten anderen Laufbegeisterten. Ausgestattet mit roten Shirts und Logos von Spenderunternehmen würden sich die rund 80 engagierten Caritas-Runner ihren Weg durch die Esslinger Innenstadt bahnen. 10km die Strecke und 100 € Spende pro Läufer. Das so erlaufene Spendengeld würde für die finanzielle Sportförderung von Kindern und Jugendlichen aus einkommensarmen Familien verwendet werden.
Seit über 10 Jahren läuft das normalerweise schon so.
Aber diese Mal ist alles anders!

Der EZ-Lauf musste coronabedingt für dieses Jahr abgesagt werden. Ebenso das Bürgerfest, das ihn umrahmte.
Die Auswirkungen der Pandemie bekommen alle zu spüren.
Um auch in diesen Zeiten auf das Thema Kinderarmut aufmerksam zu machen folgten die engagierten Läuferinnen und Läufer des Caritas-Teams der Einladung der Koordinatorin, ihre traditionellen Runden für den guten Zweck einzeln oder zu zweit zu drehen. 

EZ Lauf 2020
Personell etwas reduzierter aber in höchstem Maße geleitet vom sozialverantwortlichen Gedanken waren viele bereit den Lauf in der Stadt oder in heimischer Umgebung symbolisch zu absolvieren.
"Genau jetzt und insbesondere jetzt, wo so viele Kinder und Familien noch mehr an den sozialgesellschaftlichen Rand gedrängt werden, genau jetzt gilt es darauf aufmerksam zu machen und sich für sie einzusetzen" erklärt Kornelija Ljubek-Ples. Die Sozialarbeiterin im Caritas-Zentrum-Esslingen erlebt in ihrer täglichen Arbeit vor welchen massiven Problemen Familien derzeit stehen.  "Da wo Eltern wegen Corona ihren Job verlieren oder aufgrund von Lohneinbußen unter das Existenzminimum rutschen. Da wo Schülerinnen und Schüler kein Notebook oder Drucker haben um von zu Hause aus adäquat beim Homeschooling mitlernen zu können. Genau da gilt es jetzt zu helfen und Perspektiven und Unterstützung zu ermöglichen. Es kann wirklich jeden Treffen- das ist was uns Corona nochmal knallhart vor Augen geführt hat."

Entsprechend der aktuellen Notlage wird das diesjährige Spendengeld gezielt im Bereich Bildung eingesetzt für Notebooks, Drucker, Farbpatronen und vieles mehr. Kinder aus einkommensarmen Familien dürfen in Sachen Bildung nicht noch mehr abgehängt werden.
Wo technisches Equipment allein nicht hilft greift die Kooperation mit der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen. Deren Projekt Chancenschenker bzw. die digitale Version Chancenschenker 4.0 vermittelt zusätzlich Lern-Patenschaften. Das heißt Ehrenamtliche helfen Kindern in persönlichen Treffen oder per Videokonferenz bei den Schulaufgaben oder beim Lesen üben und schaffen somit gute Voraussetzungen für Bildungsgerechtigkeit.

Für all diese Vorhaben braucht es starke Mitstreiter.
Das Caritas-Zentrum dankt in diesem Sinne dem Läuferteam und den Spenderunternehmen EWB, Engel & Völkers, Ellwanger & Geiger, Förster Etikettendruck, Hobby Foto, Schmidt GmbH, Sonnenklar Reisen, Sparkassen Versicherung und Zahnarzt Dr. Wester-Ebbinghaus u.a. sowie allen Privatspendern für Ihre Spende, Ihre Unterstützung, Ihre Treue.


Spendenkonto:
Caritas-Zentrum Esslingen
Stichwort "EZ-Lauf"
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE0260 1205 0000 0179 0700
BIC: BFSWDE33STG

 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geld spenden'
  • Ansprechperson
Frau K. Ljubek-Ples
Koordinatorin 'Laufend engagiert gegen Armut'
+49 711 396954 34
+49 711 396954 54
+49 711 396954 34
+49 711 396954 54
+49 711 396954 54
laufend-engagiert-gegen-armut@caritas-fils-neckar-alb.de
Caritas-Zentrum Esslingen
Mettinger Straße 123
73728 Esslingen
Facebook caritas-fils-neckar-alb.de Instagram caritas-fils-neckar-alb.de Xing caritas-fils-neckar-alb.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-fils-neckar-alb.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-fils-neckar-alb.de/impressum
Copyright © caritas 2025