Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
    Close
  • Hilfe/Beratung
    • Allgemeine Beratung
    • Arbeitslosigkeit
    • AQUA
    • AQUA-Modular 2.0
    • Treffpunkte Arbeit für Geflüchtete
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
    • Familientreff
    • Familiensprechstunde in Esslingen
    • Kurberatung
    • Chancenschenker
    • Kinderbeirat
    • Erziehungsberatung
    • Beratung für Jugendliche
    • Für Studierende
    • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Angebote für Schwangere
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Mailberatung für Schwangere
    • geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migranten und Geflüchtete
    • Migrationsberatung
    • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Psychologische Beratung für Geflüchtete in Nürtingen
    • Rückkehrberatung
    • Seenotrettung
    • WERTEdialog
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
    • Fairkauf Reutlingen
    • DaCapo Reutlingen
    • Kleiderkammer Göppingen
    • Kleiderkammer Esslingen
    • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
    • für Kirchengemeinden
    Close
  • Spenden/Engagement
    • Zeit schenken
    • Ehrenamt bei der Caritas
    • einmaliges Engagement
    • regelmäßiges Engagement
    • Ehrenamtsbörse
    • Geld spenden
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Caritassammlung
    • Stiften und Vererben
    • Transparenz
    • Laufend engagiert gegen Armut
    Close
  • Wohnen
  • Angebote vor Ort
  • Caritas vor Ort
    • Struktur
    • Caritas Esslingen
    • Caritas Göppingen
    • Caritas Reutlingen
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung Geislingen
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung Nürtingen
    Close
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
    • Kinder und Jugendliche
    • Familie
    • Senioren
    • Armut und Ausgrenzung
    • Eine Welt
    Close
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Hilfe/Beratung
    • Allgemeine Beratung
    • Arbeitslosigkeit
      • AQUA
      • AQUA-Modular 2.0
      • Treffpunkte Arbeit für Geflüchtete
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Familientreff
        • Familientreff Geislingen Liebknechtstraße
        • Familientreff Geislingen Schillerstraße
        • Familientreff Salach
        • Familientreff Süßen
      • Familiensprechstunde in Esslingen
      • Kurberatung
      • Chancenschenker
      • Kinderbeirat
      • Erziehungsberatung
      • Beratung für Jugendliche
        • SchuBS - Schule und Beratung in Süßen
      • Für Studierende
      • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Angebote für Schwangere
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Mailberatung für Schwangere
      • geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migranten und Geflüchtete
      • Migrationsberatung
      • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Psychologische Beratung für Geflüchtete in Nürtingen
      • Rückkehrberatung
      • Seenotrettung
      • WERTEdialog
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
      • Fairkauf Reutlingen
      • DaCapo Reutlingen
      • Kleiderkammer Göppingen
      • Kleiderkammer Esslingen
    • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
    • für Kirchengemeinden
  • Spenden/Engagement
    • Zeit schenken
      • Ehrenamt bei der Caritas
      • einmaliges Engagement
        • Laufend engagiert gegen Armut
        • Schulpraktika
        • Soziales Engagement von Unternehmen
      • regelmäßiges Engagement
      • Ehrenamtsbörse
    • Geld spenden
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Caritassammlung
    • Stiften und Vererben
    • Transparenz
    • Laufend engagiert gegen Armut
  • Wohnen
  • Angebote vor Ort
  • Caritas vor Ort
    • Struktur
    • Caritas Esslingen
    • Caritas Göppingen
    • Caritas Reutlingen
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung Geislingen
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung Nürtingen
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Senioren
      • Armut und Ausgrenzung
      • Eine Welt
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Caritas Reutlingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Projekte
  • Hilfe/Beratung
    • Allgemeine Beratung
    • Arbeitslosigkeit
      • AQUA
      • AQUA-Modular 2.0
      • Treffpunkte Arbeit für Geflüchtete
    • Kinder, Jugend, Familie und Erziehung
      • Familientreff
        • Familientreff Geislingen Liebknechtstraße
        • Familientreff Geislingen Schillerstraße
        • Familientreff Salach
        • Familientreff Süßen
      • Familiensprechstunde in Esslingen
      • Kurberatung
      • Chancenschenker
      • Kinderbeirat
      • Erziehungsberatung
      • Beratung für Jugendliche
        • SchuBS - Schule und Beratung in Süßen
      • Für Studierende
      • Familienkreis mit behinderten Angehörigen
    • Lebensfragen und Partnerschaft
    • Angebote für Schwangere
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Mailberatung für Schwangere
      • geflüchtete Schwangere muttersprachlich begleiten
    • Migranten und Geflüchtete
      • Migrationsberatung
      • Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Psychologische Beratung für Geflüchtete in Nürtingen
      • Rückkehrberatung
      • Seenotrettung
      • WERTEdialog
    • Tafelläden
    • Kleider und Gebrauchtwaren
      • Fairkauf Reutlingen
      • DaCapo Reutlingen
      • Kleiderkammer Göppingen
      • Kleiderkammer Esslingen
    • LebensFaden - Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge
    • für Kirchengemeinden
  • Spenden/Engagement
    • Zeit schenken
      • Ehrenamt bei der Caritas
      • einmaliges Engagement
        • Laufend engagiert gegen Armut
        • Schulpraktika
        • Soziales Engagement von Unternehmen
      • regelmäßiges Engagement
      • Ehrenamtsbörse
    • Geld spenden
    • Sachspenden
    • Anlassspenden
    • Caritassammlung
    • Stiften und Vererben
    • Transparenz
    • Laufend engagiert gegen Armut
  • Wohnen
  • Angebote vor Ort
  • Caritas vor Ort
    • Struktur
    • Caritas Esslingen
    • Caritas Göppingen
    • Caritas Reutlingen
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung Geislingen
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung Nürtingen
  • Stiftungen
    • Kinderstiftungen
    • Stifterfamilie
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Senioren
      • Armut und Ausgrenzung
      • Eine Welt
  • Karriere
    • attraktiver Arbeitgeber
    • Stellenangebote

Caritas-Beraterin telefoniert

Auch in der aktuellen Lage sind wir für Sie da!

Im Sinne des Gemeinwohls reduzieren auch wir die persönlichen Kontakte.

Wir beraten Sie unter Einhaltung des vorgeschriebenen Infektionsschutzes persönlich nach Terminvereinbarung, außerdem telefonisch, per Mail und über Online-Beratung.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch  (07121/1656-0) oder per Mail (Reutlingen@caritas-fils-neckar-alb.de)  einen Termin.

Das Caritas-Zentrum ist wie folgt für Sie erreichbar:

Montag bis Freitag  9:00 – 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 13:30 - 15:30 Uhr

Zu Ihrem und zu unserem Schutz gelten die allgemeinen Hygienemaßnahmen im Caritas-Zentrum.

 

 

 

Caritas vor Ort Reutlingen

Caritas-Zentrum Reutlingen

Das Caritas-Zentrum Reutlingen ist die Geschäftsstelle der Caritas Fils-Neckar-Alb im Landkreis Reutlingen.

Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege nimmt die Caritas im Landkreis Reutlingen die sozialpolitischen Interessen der Mitgliedsorganisationen im Landkreis wahr, fördert Austausch und Zusammenarbeit.

Darüber hinaus unterhält die Caritas als Träger im Landkreis Reutlingen eigene Angebote und Dienste. Durch gezielte Beratungsangebote und soziale Projekte unterstützen die Caritas-Mitarbeiter neben ihrem spitzenverbandlichen Auftrag Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, die

◾Rat oder Beratung brauchen 
◾arm sind 
◾Arbeit suchen 
◾Unterstützung in Migrationsfragen möchten 
◾ehrenamtlich tätig sein wollen 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne unter nebenstehender Kontaktadresse weiter.

Unsere Angebote in Reutlingen

Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit

Was Sie bei uns finden:

  • Unterstützung und Beratung bei der Neugründung und Weiterentwicklung von ehrenamtlichen Freundes-/Asylkreisen
  • Information und Beratung über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit mit Flüchtlingen
  • Beratung und Entlastung im Bereich Akquise von Spenden und Projektfördermittel
  • Austauschtreffen für Asylkreise bzw. Engagierte in der Asylarbeit
  • Praxisberatung bei Schwierigkeiten und in Krisensituationen
  • Information und Sensibilisierung von Kirchengemeinden für das Thema Flüchtlingsarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen zum Thema Flucht und Asyl
  • Schnittstelle zu den Angeboten der Fachdienste der Caritas und anderer Träger
  • Enge Zusammenarbeit und Kooperation mit Beteiligten aus Kommunen und freien Trägern, die im Bereich Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit tätig sind
  • Standards im Engagement
  • Angebote zur Sensibilisierung und Qualifizierung für die Themen Flucht und geflüchtete Menschen

 

Rückkehrberatung

Beratungsthemen u.a.

• Klärung der Aufenthalts- und Rückkehrperspektiven
• Hilfe beim Entscheidungsprozess
• Prüfung der Möglichkeiten einer finanziellen Unterstützung (z.B. Reisekosten, Starthilfen)
• Unterstützung bei der Beschaffung von Reisedokumenten und der Organisation der Ausreise
• Informationen über und Vermittlung in  Reintegrationsprogramme in Deutschland und im Zielland.

Unsere Beratung ist vertraulich, ergebnisoffen und kostenlos. Sie richtet sich ausschließlich an Rückkehrwillige mit Wohnsitz in der Stadt Reutlingen. Die Inanspruchnahme der Beratung erfolgt freiwillig.

Finanziell gefördert wird die Beratungsstelle von der Stadt Reutlingen und dem Land Baden-Württemberg.

Integration in den Arbeitsmarkt

Wir vermitteln Arbeitsgelegenheiten in den kirchlichen Arbeitsbereich und begleiten und unterstützen langzeitsarbeitslose Menschen und Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationserfahrung im SGB II Bezug.

Hilfe für Arbeitslose

Hilfen für Arbeitslose
Da Capo beschäftigt und qualifiziert Menschen, die seit längerer Zeit arbeitslos sind. Zu diesem Zweck betreibt Da Capo ein Gebrauchtwarenkaufhaus in Reutlingen und bietet fast alle Waren des täglichen Bedarfs günstig an. Sie verbessert durch die Beschäftigung im Gebrauchtwarenkaufhaus die Chance auf den Wiedereinstieg in die reguläre Arbeitswelt. Als weitere Qualifizierung bieten wir seit September 2008 Ausbildungsplätze im Verkauf.

DaCapo arbeitet zusammen mit vielen kirchlichen, karitativen und staatlichen Stellen. Der Betrieb wird unterstützt von der Agentur für Arbeit, dem Job-Center, dem Europäischen Sozialfonds, dem Martinusmantel und den Gesellschaftern AWO und Caritas. Ehrenamtliche Arbeit in der Qualifizierungsarbeit und im praktischen Einsatz ergänzt unsere Angebote.

Vor allem aber werden wir unterstützt von den vielen Spenderinnen und Spendern von gebrauchten Waren. Ohne sie wäre unsere Arbeit nicht zu leisten und unser Ziel, Langzeitarbeitslose zu beschäftigen und zu fördern, nicht zu verwirklichen.

Unsere Öffnungszeiten:
Di, Mi und Do: 13.00 - 18.00 Uhr
Fr: 10.00 - 19.00 Uhr
Sa: 10.00 - 15.00 Uhr

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die nebenstehende Kontaktadresse.

 

Fairkauf

Öffnungszeiten:Logo Fairkauf - der soziale Kleiderladen

Montag bis Freitag: 9.30 – 12.00 Uhr außerdem
Montag bis Freitag: 13.30 – 17 Uhr

Wir bieten:

Eine Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit geringem Einkommen. Bei uns können Geringverdiener, Arbeitslose, Menschen mit kleiner Rente günstig gute gebrauchte Kleidung zu fairen Preisen erhalten.

Sie finden bei uns…

  • Damenbekleidung
  •  Herrenbekleidung
  •  Kinderbekleidung
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter, die offene Ohren für Sorgen und Nöte haben  

Spenden

Wir freuen uns über Spenden von modischer, gut erhaltener Kleidung und Schuhen für Damen, Herren und Kinder.
Sie können die Kleidung zu den jeweiligen Öffnungszeiten gerne im Fairkauf abgeben.

       
Sozialer Reparaturdienst

Sozialer Reparatur-Dienst

Wir sind ein Team aus unterschiedlichen Berufsgruppen.

Die meisten von uns sind Rentner. In Gemeinschaft miteinander möchten wir aktiv etwas Gutes und Nützliches tun und selbst dabei noch eine Menge erleben.

 Wir wollen helfen

  • Wo kleinere Reparaturen im häuslichen Bereich wegen Alter, Krankheit, Behinderung oder aus sonstigen Gründen nicht selbst durchgeführt werden können.

  • Wo helfende Hände aus dem eigenen Bekanntenkreis nicht zur Verfügung stehen.

  • Wo aufgrund geringen Einkommens die handwerkliche Leistung preisgünstig sein muss.

Wir beraten Sie gerne und bieten auch Hilfe zur Selbsthilfe an.

 Pro Auftrag erheben wir eine geringe Kostenbeteiligung:

Auftrag bis 0,5 Stunde 3,50 €   /  Auftrag pro Stunde       7,00 € 

jeweils zuzüglich Anfahrtskosten

 

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Ziel von Integration ist es, alle Menschen, die dauerhaft und rechtmäßig in unserem Land leben, in die Gesellschaft einzubeziehen. Dabei betrifft Integration uns alle - Alteingesessene ebenso wie Zugewanderte.
Wir unterstützen bleibeberechtigte Migrant*innen ab 27 Jahren sowie Institutionen und Organisationen in Fragen der Integration.

Zwei Männer hinter einem Tisch voller Dokumente

Wir beraten aufenthaltsberechtigte Migrant*innen unter anderem zu den Themen: 
• Deutsch- und Integrationskurse
• Berufliche Qualifizierung und Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
• Aufenthaltsrecht
• Sozialleistungen
• Familiennachzug
• Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten
• Freiwilliges Engagement

Unsere Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Logo für Migrationsberatung und vom gefördert durch das Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat

 

       
Ich weiß nicht mehr weiter

Unser Angebot:

Wir nehmen uns für Sie Zeit.
Wir suchen mit Ihnen gemeinsam nach der für Sie besten Lösung für Ihr Problem.
Wir beantworten sozialrechtliche Fragen.
Wir zeigen auf, welche Möglichkeiten und Ansprüche Sie haben.
Bei Bedarf stellen wir für Sie den Kontakt zu Behörden und Einrichtungen her.

Unser Anliegen:

Wir beraten jeden: unabhängig vom Alter, Nationalität oder Religionszugehörigkeit.
Unsere Beratung ist vertraulich, die Schweigepflicht ist gewährleistet.
Unser Beratungsangebot ist kostenlos

Katholische Schwangerenberatung

Schwangerschaftsberatung vor Ort: 

Junge Frau nachdenklich

 

  • Bei allgemeinen Problemen in Zusammenhang mit der Schwangerschaft
  • Zur Klärung von persönlichen Lebensfragen
  • Bei Problemen in der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
  • Bei finanziellen Notlagen und Vermittlung von Hilfen
  • Bei Fragen zur Familienplanung nach einer Fehl- oder Totgeburt
  • In Fragen vorgeburtlicher Diagnostik
  • Mail-Schwangerschaftsberatung
  • Online-Schwangerschaftsberatung

 

Im Mittelpunkt der Beratung stehen Sie mit Ihrer individuellen Situation. Wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch. Auch Ihr Partner und andere Ihnen nahestehende Personen sind beim Gespräch willkommen.

Wir beraten Sie  unabhängig von Religionsangehörigkeit und Nationalität.  Die Beratung ist kostenlos - wir unterliegen der Schweigepflicht.

 Gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

 

 

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Caritas-Zentrum Reutlingen
Leitung Frau M. Polanz
Kaiserstraße 27
72764 Reutlingen
+49 7121 1656 0
+49 7121 1656 0
reutlingen@caritas-fils-neckar-alb.de
www.caritas-reutlingen.de

Montag - Donnerstag

von 9 - 12 Uhr

und von  13 - 15 Uhr

Freitag

von 9 - 12 Uhr

Flyer Caritas-Zentrum Reutlingen

PDF | 1,2 MB

Flyer Caritas-Zentrum Reutlingen

Das Faltblatt enthält Informationen zu den Hilfeangeboten des Caritas-Zentrums Reutlingen.
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-fils-neckar-alb.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-fils-neckar-alb.de/impressum
Copyright © caritas 2021