Werte prägen unser Denken und was wir tun. Sie entstehen früh im Leben eines Menschen
und verändern sich mit der Zeit immer wieder. In der Gesellschaft begegnen wir Menschen
mit unterschiedlichen Wertvorstellungen: in der Öffentlichkeit, am Arbeitsplatz, bei unseren
Nachbarn, im Ehrenamt, in der Familie und im Freundeskreis.
Gutes Zusammenleben kann nur gelingen, wenn Menschen bereit sind miteinander zu
sprechen und sich offen begegnen.
Hierzu gehört auch das Gespräch über die jeweiligen Werte.
Ziel:
Bei diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick dazu, wie Werte allgemein
entstehen und wirken. Sie sprechen mit anderen Menschen über ihre eigenen Werte.
Wer kann teilnehmen? 12 Menschen verschiedener Nationalitäten
Moderation:
Brunhilde Clauß, Esslingen und Nürtingen
Petra Krieg, Göppingen
Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit&Projekt WerteDIALOG
Hinweis:
Das Seminar wird in einfacher Sprache durchgeführt. Teilnahme kostenfrei.
Es findet im Rahmen des Projekts WerteDIALOG der Caritas Fils-Neckar-Alb statt und ist gefördert
durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.
Voraussetzungen: Zugang zum Internet, Teilnahme an Videokonferenz mit Zoom per Laptop, Tablet
oder Mobilphone. Wir unterstützen Sie im Vorfeld gerne bei der technischen Umsetzung.
Anmeldung bis spätestens 22.01.2021 per Mail
Brunhilde Clauß per E-Mail: clauss.b@caritas-fils-neckar-alb.de oder 0163/9688434
Petra Krieg per E-Mail: krieg@caritas-fils-neckar-alb.de oder 07161/6585821
Veranstalter
Ansprechpartner
+49 711 396954 54
Mettinger Straße 123
73728 Esslingen
+49 7161 65858 22
Ziegelstraße 14
73033 Göppingen